Während bei vielen günstigen Fleischwölfen nur wenige Teile wie die Lochscheiben aus Edelstahl gefertigt sind, lauten die Anforderungen an einen Edelstahl Fleischwolf ganz anders. Hier sind eben nicht nur die besagten Lochscheiben, sondern auch viele weitere Teile wie die Einfüllschale und das gesamte Gehäuse aus Edelstahl gefertigt. Es bedeutet nicht, dass bei einem Edelstahl Fleischwolf nicht auch Bauteile aus Kunststoff oder einem anderen Material zum Einsatz kommen. Der Großteil der Teile – und vor allem die wichtigen und besonders belasteten – sollten aber bei einem Edelstahl Fleischwolf natürlich aus besagtem Edelstahl gefertigt sein.
Die Fertigung der entscheidenden Bauteile aus Edelstahl ist das offensichtliche Erkennungsmerkmal eines Edelstahl Fleischwolfes. Ansonsten gelten für diese die gleichen Kriterien wie für alle anderen Fleischwölfe auch. Es gibt sie sowohl als manuellen Fleischwolf aus Edelstahl erwerben als auch als elektrischen Fleischwolf aus Edelstahl. Auf die entscheidenden Unterschiede und Vor- sowie Nachteile gehen wir weiter unten noch ausführlicher ein. Zunächst wollen wir uns allgemein den Vorteilen und Nachteilen widmen, die ein Edelstahl Fleischwolf per se bietet.
Einen der großen Vorteile, die Ihnen ein Edelstahl Fleischwolf bietet, haben wir ja bereits erwähnt. Durch das robuste Material sind sie besonders stabil und hochwertig, sodass Sie den rohen Kräften, die beim Betrieb eines Fleischwolfes walten, problemlos standhalten – und das über viele Jahre. Gerade bei günstigen Modellen, bei denen viele und vor allem entscheidende Teile aus Kunststoff gefertigt sind, tritt nach einiger Zeit und häufiger Nutzung oft eine gewisse Materialermüdung ein, die früher oder später zum Defekt führt.
Die hohe Standfestigkeit und Langlebigkeit sind aber natürlich noch lange nicht die einzigen Vorteile, die einen Edelstahl Fleischwolf auszeichnen. Da gibt es noch deutlich mehr zu erwähnen, womit wir uns natürlich nicht zurückhalten – schließlich wollen wir Sie rund um das Thema Edelstahl Fleischwolf bestens informieren. Im Gegensatz zu anderen günstigeren Metallarten bildet sich an Edelstahl in der Regel über Jahre hinweg kein Rost. Dennoch sind die abnehmbaren Teile meist in der Spülmaschine zu reinigen, was das Säubern nach der Verwendung besonders einfach und angenehm macht. Zudem ist Edelstahl ein sehr hygienisches Material, da sich an der glatten Oberfläche kaum Keime und Bakterien ansammeln. Dieser Umstand ist vor allem im Umgang mit Lebensmitteln, für die ein Edelstahl Fleischwolf ja gedacht ist, besonders wichtig und vorteilhaft. Und edel aussehen tut ein Küchengerät auch, wenn es aus Edelstahl gefertigt ist – wie eben ein Edelstahl Fleischwolf.
Nicht verschweigen wollen wir aber auch ein paar kleinere Nachteile, die mit einem Edelstahl Fleischwolf daherkommen. Da wäre zum einen das höhere Gewicht, da Edelstahl ein relativ schweres Material ist. Da ein Fleischwolf aber in der Regel nicht allzu oft verwendet wird und die Geräte in der Regel auch allesamt deutlich unter 10 kg, meist sogar nur wenige Kilogramm wiegen, fällt dieser Punkt eher weniger ins Gewicht – wortwörtlich sogar. Anders könnte dies bei dem aufgerufenen Preis für einen Edelstahl Fleischwolf aussehen. Dieser ist in der Regel höher als bei einem minderwertigen Fleischwolf ohne hohen Anteil aus Edelstahl. Dies liegt einfach an den Kosten für das Material und der besonders hohen Qualität. Allerdings sollten Sie hier auch nicht an der falschen Stelle sparen, da billig kaufen oft zweimal kaufen bedeutet. Von daher können wir Ihnen nur empfehlen, etwas tiefer in die Tasche zu greifen und sich gleich einen hochwertigen Edelstahl Fleischwolf zu gönnen – vor allem dann, wenn Sie besonders hohe Anforderungen bzgl. der Leistung und Langlebigkeit stellen.
Wie bei anderen Fleischwölfen gibt es auch den Edelstahl Fleischwolf mit manuellem und elektrischem Antrieb. Beide wollen wir Ihnen kurz erläutern.
Nachdem wir Ihnen nun viele theoretische Informationen rund um das Thema Edelstahl Fleischwolf an die Hand gegeben haben, wollen wir Ihnen noch einige Produkte empfehlen bzw. an die Hand geben. Greifen Sie zu einem dieser Fleischwölfe aus Edelstahl, machen Sie auf jeden Fall nichts verkehrt. Unter den Empfehlungen finden Sie zwei elektrische Edelstahl Fleischwölfe sowie einen manuellen Fleischwolf aus Edelstahl, die wir Ihnen allesamt wärmstens ans Herz legen können.
Typ | Fleischwolf elektrisch |
Marke | Aicok |
Produktabmessungen | 30 x 14,5 x 29 cm |
Leistung | 300 Watt |
Artikelgewicht | 3,1 Kg |
* Preis wurde zuletzt am 24. November 2018 um 20:05 Uhr aktualisiert
Kommen wir nun aber zu den Fakten rund um den Aicok Elektrischer Fleischwolf aus Edelstahl. Das Modell bietet eine Leistung von 300 Watt, was für die meisten Aufgaben eines Fleischwolfes wie Fleisch (auch gefroren), Fisch, Gemüse oder Obst ausreicht. Alle erforderlichen Sicherheitsstandards wurden bei diesem Gerät eingehalten, u. a. gibt es eine integrierte Abschaltautomatik bei Überhitzung. Die Bedienung ist kinderleicht. Gleiches gilt auch für die Reinigung, da viele Teile spülmaschinenfest sind und damit in die Spülmaschine gegeben werden können.
Typ | manueller Fleischwolf |
Marke | Küchenprofi |
Produktabmessungen | Länge: 23,3 cm / Breite: 10 cm / Höhe: 26,8 cm / Ø: 5 cm |
Artikelgewicht | 2,00 kg |
* Preis wurde zuletzt am 24. November 2018 um 19:28 Uhr aktualisiert
Unter anderem können Sie ihn verwenden, um rohes Fleisch, gekochtes Gemüse oder ähnliche Lebensmittel zu zerkleinern, zu mahlen und zu mischen, indem Sie diese in den Einfülltrichter geben und dann mehr oder weniger kräftig an der Kurbel drehen. Auch der Lieferumfang dieses hochwertigen Fleischwolfes aus Edelstahl weiß zu überzeugen. Mitgeliefert werden eine Lochscheibe aus Messerstahl und Vorsatz für Spritzgebäck in 4 verschiedenen Formen. Der Preis von rund 120 Euro (Stand März 2018) ist nicht ganz günstig, für die gebotene Qualität aber angemessen.
Typ | Fleischwolf elektrisch |
Marke | Luvele |
Artikelgewicht | 6 Kg |
Produktabmessungen | 29 x 20 x 36 cm |
* Preis wurde zuletzt am 24. November 2018 um 19:02 Uhr aktualisiert
Mit einer normativen Leistung von 700 Watt und einer maximalen Leistung von 1.800 Watt ist der Luvele Ultimate elektrischer Fleischwolf aus Edelstahl für alle Aufgaben, die in der Küche für einen Fleischwolf anfallen, ausreichend kräftig. Dennoch ist der Motor, gefertigt aus reinem Kupfer und durch das „Air-Flow Induktionskühlsystem“ vor Überhitzung geschützt, dank der neuen Version besonders leise. Bedient wird er über den Schalter am Gerät, der zwei Geschwindigkeitseinstellungen plus Rückwärtsgang ermöglicht. Das Getriebe ist aus hochwertigem Metall gefertigt, sodass dieser Edelstahl Fleischwolf besonders stark, belastbar und langlebig ist. Auch die 3 Schneideteller und die Klingen sind aus Edelstahl gefertigt. Das Gehäuse besteht hingegen aus Aluminiumguss, das ebenfalls äußerst stabil ist, zudem aber auch leicht ausfällt und eine elegante Optik bietet.
Auch beim Lieferumfang kann der Luvele Ultimate elektrischer Fleischwolf aus Edelstahl besonders punkten. Neben dem einzigartigen Wurststutzen aus Edelstahl im „Luvele-Design“ sind ein extragroßer Stutzen mit 32 mm für extradicke Würste, ein 22 mm großer Stutzen und ein 16 mm großer Stutzen für besonders dünne Würstchen mit dabei. Das „Smooth Flow“-Wurstfüllstück ermöglicht ein gleichmäßigeres Befüllen der Würste. Zudem ist unter anderem ein Kibbeh-Aufsatz aus BPA-freiem Kunststoff dabei. Kleiner Minuspunkt ist die Tatsache, dass die Teile laut Hersteller nicht in der Spülmaschine gereinigt werden sollten.